
Umbau, Erweiterung und Generalsanierung der staatlichen Realschule
Coburg
2010
– 2019
Bauherr: Landratsamt Coburg
Größe: ca. 2 ha
Leistungsphasen HOAI: 1–9 stufenweise
Hochbau: Gatz Architekten, Bamberg
Die neuen Freiflächen der Realschule verlaufen, orientiert an der Topographie, als Bänder zwischen den Gebäuden und öffnen sich im Westen mit Blick in die Landschaft.
Alle Bänder haben ein Grundschema (Belag, Sitzmauern, Fassadenbegrünung) und erhalten durch die Bepflanzung eigene Charakteristika, mit denen sie auch die Gebäudeteile prägen. An ihrer Westseite sind die Freiraumbänder vielfältig vernetzt (Rampen, Treppen, Terrassen, Landschaftswege) und bieten dadurch unterschiedliche Raumerlebnisse.
Den Auftakt der Freiflächen bildet das großzügige Band, das sich vom Zugangsbereich mit neuer Bushaltestelle über die Aula, den Pausenhof und die Hartplätze bis zum Landschaftsbalkon zieht. Von dort setzt sich der Freiraum nach Süden fort über die Zuschauerränge mit Schulgartenterrassen und einen weiteren Pausenbereich bis zum großen Sportplatz.

















